Samstag, 19.11.2022
Winterkräuter in der Stadt
Öffentliche Führung der Hirsch-Begegnungsstätte in Tübingen
Heilpflanzen entdecken zwischen Mauerritzen, Asphalt und
Bordstein auf einem kleinen Spaziergang durch die Altstadt.
Wilde Natur in der Stadt. Man könnte sie aber auch die grünen Stadtrebellen nennen: die Pflanzen, die sich auch unter ungünstigen Bedingungen in der Stadt nicht unterkriegen lassen.
Termin noch offen
Heil- und Genusskraft der Streuobstwiese
Öffentliche Führung in Mössingen für den Verein Vielfalt
Führung zur Schatztruhe der Outdoor-Apotheke aus der Streuobstwiese.
Im Anschluss serviert das Café Pausa wildkräuterige Kulinarik mit Erläuterungen zu den heilkräftigen Inhaltsstoffen von Naturheilärztin Dr. Susanne Bihlmaier.
www.vielfalt-kreis-tuebingen.de
Termin noch offen
Monet, Cezanne und
die Kräuter-Wilden
Gartenkunst und Wildkraut-Heilkunst
Führung in Rottenburg-Dettingen mit Prof. Roland Doschka
Wie Tag & Nacht, wie Yin & Yang, so gehören sie auch im Doschka-Garten zusammen: die kunstvoll angelegten, blühenden Gemälde und die Wildkräuter der unbehandelten Wiese. Gemeinsam werden sie vorgestellt, wenn Professor Doschka die Maler in seinen Garten zeichnet und der Naturpädagoge Armin Bihlmaier die Schätze der heilkräftigen Wildkräuter erblühen lässt.
Weitere Infos und Anmeldung: natur(at)gruenkraftpfade.de